SCHNEESCHUHTOUREN – LEISE – RHYTHMISCH – FREI
Hören Sie, wie rhythmisch der Schnee unter Ihren Schuhen knirscht? Von keiner Vogelstimme begleitet, kein Summen einer Biene in der Luft, kein Pfiff eines kreisenden Bussards. Stille! Spüren Sie den sanften, gleichzeitig kühlen Wind, welcher mit den Tannenästen sein Winterspiel treibt?
Weit ab von jeglicher Alltagsähnlichkeit – einfach frei von Allem. So fühlt sich Winterwandern mit Schneeschuhen an.
SCHNEESCHUHTOUREN – FÜR GRUPPEN UND EINZELGÄSTE
Möchten Sie bei Ihrer Schneeschuhtour von einem ortskundigen Tourenführer begleitet werden?
Buchungen sind auch für Kleingruppen sowie Einzelgäste möglich! Hier finden Sie eine Übersicht für terminierte Touren Angebot
Wir bieten Ihnen jederzeit individuelle Schneeschuhtouren für Anfänger bis Fortgeschrittene an. Mindestdauer für eine Tour sind ca. 3 Stunden. Gerne bieten Ihnen unsere Tourenführer/innen auch Tagestouren an. Information und Buchung über marbach@em-tourismus.ch
ERKUNDEN SIE DIE AUSGESCHILDERTEN ROUTEN SELBER
Mehr Informationen finden Sie im Prospekt
Schneeschuhtrail Marbach – Schärligbad
Ab Dorf Marbach folgen Sie dem Schonbach bis zum Hof Ey. Dort geht es links über die Brücke. Dann überqueren Sie die Schärligstrasse. Nun folgt der Aufstieg auf den Schärligberg, dann gehts gemütlich weiter in Richtung Stächelegg, Färberhus, Neuhus und zur Schärligstrasse. Von da sind es zu Fuss auf der Strasse gerade mal 3 min bis zum Restaurant Schärligbad wo Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen können.
Dauer: 1 h 25 min / Strecke: 3,9 km, Aufstieg: 52 m, Abstieg: 87 m
Schneeschuhtrail Rundweg Bühlwald Escholzmatt
Sie starten beim Bahnhof Escholzmatt. Dort gehen Sie über den Bahnübergang Richtung Ebnet. Unmittelbar nach dem Bahnübergang folgen Sie der Langlaufloipe in Richtung Schüpfheim bis zum Reservoir. Dann folgen Sie dem Wanderweg bis zum Waldrand und biegen bei der Verzweigung rechts ab. Nun folgt der Aufstieg durch den Wald bis zur Anhöhe Bühlwald. Dort überqueren Sie die Strasse und folgen dem Wanderweg bis zum Schürli beim Hünigerhof. Dort rechts dem Feld entlang und zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer: 1 h 10 min / Strecke: 2,8 km, Aufstieg: 75 m, Abstieg: 75 m
Übersicht weitere Routen
Schneeschuhtrail Marbachegg – Marbach
Schneeschuhtrail Rundweg Marbachegg
Schneeschuhtrail Kreuzegg-Trail Marbachegg
Schneeschuhtrail Rundweg Sidemoos
Bitte nehmen Sie bei individueller Tourenwahl Rücksicht auf das Wild und respektieren Sie Wildruhezonen! DANKE!
Schneeschuhtrails | Länge | Zustand |
---|---|---|
Marbachegg – Marbach | 3,8 km | zu wenig Schnee – nicht begehbar |
Rundweg Marbachegg | 1,7 km | offen gut begehbar |
Kreuzegg-Trail Marbachegg | 6,6 km | offen gut begehbar |
Rundweg Sidemoos Marbach | 3,9 km | offen gut begehbar |
Marbach – Schärligbad | 3,9 km | zu wenig Schnee – nicht begehbar |
Rundweg Bühlwald Escholzmatt | 2,8 km | zu wenig Schnee – nicht begehbar |
Vermietung von Schneeschuhen
Bei der Talstation der Sportbahnen Marbachegg können Sie Schneeschuhe (bei Bedarf inkl. Stöcke) mieten. Tagesmiete pro Person CHF 15.00.
TIPP: Spezialtarife für Fussgänger während der Wintersaison
Fussgänger, Sonnenhungrige und Geniesser fahren während der Wintersaison für nur CHF 10.00 auf die Marbachegg und zurück!
SOMMERWANDERWEGE SIND NICHT AUTOMATISCH WINTERWANDERWEGE!
IHRE SICHERHEIT IST UNS WICHTIG!
Offizielle Winterwanderwege und Schneeschuhtrails sind mit Schildern in der Farbe Rosa/Lila markiert.
Der Sommerwanderweg Marbachegg – Kemmeribodenbad ist KEIN offizieller Winterwanderweg noch ein Schneeschuhtrail. Diese Strecke wird wegen Lawinengefahr nicht empfohlen! Mögen Sie anspruchsvolle Routen abseits der offiziellen Trails, empfehlen wir Ihnen einen Tourenführer zu buchen.